sinnthematik
- 
wozu das ganze? - zur Sinnfrage im alltag. InterviewLängle A (2016) Wozu das Ganze? Interview mit Birgit Schönberger. In: Psychologie heute 43, 1, 65-68 Artikel Downloaden
- 
Zum Glück braucht der Mensch SinnLängle A (2010) Zum Glück braucht der Mensch Sinn. Oder: Können wir uns selbst glücklich machen? In: ORF Studioheft 52, 2010, 16-27 Artikel Downloaden
- 
Die Sinn-Macht – Leadership und Führungs-Sinn.Längle A (2009) Die Sinn-Macht – Leadership und Führungs-Sinn. In: Dahinden L, Freitag T, Schellenberg F (Hrsg) Mythos Coaching. Was bringt’s Wie funktioniert es? Zürich: Füssli, 67-78 Artikel Downloaden
- 
Sinn – Befürfnis, Notwendigkeit oder Auftrag?Längle A. (2009) Sinn – Bedürfnis, Notwendigkeit oder Auftrag? Eine existenzanalytische Fundierung der Logotherapie. In: Existenzanalyse 26, 1, 76-90 Artikel Downloaden
- 
Sinn für GlückLängle A. (2007) Sinn für Glück. In: Smolka H-M (Hrsg) Die Reise zum Glück. Das Glück in der Psychologie und Medizin. Wien: Casinos Austria Verlag, Karte 21 Artikel Downloaden
- 
Sinnvoll lebenLängle A (2007) Sinnvoll leben. Angewandte Logotherapie. St. Pölten/Salzburg: Residenz erweiterte und überarbeitete Neuauflage als Arbeitsbuch, gemeinsam mit D. Bürgi) (2009) Braille Edition Wien: Bundes-Blindenerziehungsinstitut, Wittelsbacherstr. 5, 1020 Wien, bdv@bbi.at; www.bbi.at. Preis : 30,70 (gebunden – 3 Bände). Artikel Downloaden
- 
Vergänglichkeit, Sinn und die Angst vor dem Sterben- 
Trauma und SinnLängle A. (2006) Trauma und Sinn. Wider den Verlust der Menschenwürde. In: Existenzanalyse 23, 1, 4-11 Artikel Downloaden
- 
Das Sinnkonzept Viktor FranklsLängle A. (2005) Das Sinnkonzept Viktor Frankls – ein Beitrag für die gesamte Psychotherapie. In: Petzold H G, Orth I (Hrsg) Sinn, Sinnerfahrung, Lebenssinn in Psychologie und Psychotherapie. Bd. II. Bielefeld/Locarno: Aisthesis, 403-460 Artikel Downloaden
- 
Wenn der Sinn zur Frage wirdLÄNGLE A (2002) Wenn der Sinn zur Frage wird. Wien: Picus (Buch) Artikel Downloaden
- 
Sinnspuren. Dem Leben antwortenLÄNGLE A. (2000) Sinnspuren. Dem Leben antworten. St. Pölten: NP-Verlag Artikel Downloaden
- 
Zur ontologischen und existentiellen Bestimmung von Sinn. Analyse und Weiterführung des logotherapeutischen SinnverständnissesLÄNGLE A. (1998) Zur ontologischen und existentiellen Bestimmung von Sinn. Analyse und Weiterführung des logotherapeutischen Sinnverständnisses. In: Csef H. (Hg.). Sinnverlust und Sinnfindung in Gesundheit und Krankheit. Gedenkschrift für Dieter Wyss. Würzburg: Könighausen und Neumann, 247-258. Artikel Downloaden
- 
Sinn-Glaube oder Sinn-Gespür? Zur Differenzierung von ontologischem und existentiellem Sinn in der LogotherapieLÄNGLE A. (1994) Sinn-Glaube oder Sinn-Gespür? Zur Differenzierung von ontologischem und existentiellem Sinn in der Logotherapie. In: Bulletin GLE 11, 2, S. 15-20. Kroatisch in: Bilten. Hrvatski Psihoterapijski Forum 1995; 1, 2, 1-9 Artikel Downloaden
- 
Was sucht der Mensch, wenn er Sinn sucht?LÄNGLE A. (1991) Was sucht der Mensch, wenn er Sinn sucht? In: Daseinsanalyse 8, 174-183 Artikel Downloaden
- 
Sinn - das existenzanalytische Theorem für die Wirklichkeit des MenschenLÄNGLE A. (1990) Sinn - das existenzanalytische Theorem für die Wirklichkeit des Menschen. In: Längle A. (Hg.) Selbstbild und Weltsicht. Phänomenologie und Methode der Sinnwahrnehmung. Wien: GLE-Verlag, pp. 56-72 Artikel Downloaden
- 
Leben heißt antworten. Existenzanalyse als SinnerhellungLÄNGLE A. (1988) Leben heißt antworten. Existenzanalyse als Sinnerhellung. In: Rothbucher H., Wurst F. (Hg.) Wovon wir leben - woran wir sterben. Von der Chance, einander Sinn und Halt zu geben. Salzburg: Pädagogische Werktagung, 1988, 40-58 Artikel Downloaden
- 
Sinnverlust, existentielle Krisen und KrankheitLÄNGLE A. (1987) Sinnverlust, existentielle Krisen und Krankheit. Hilfestellung durch die Existenzanalyse und Logotherapie V.E. Frankls. Fortbildungsbrief Nr. 34 d. Wiener Ärztekammer (Hsg: H. Tönies), März 1987 Artikel Downloaden
- 
Sinnvoll lebenLÄNGLE A. (1987) Sinnvoll leben. St. Pölten: Niederösterr. Pressehaus Artikel Downloaden
- 
Orientierung am SinnLÄNGLE A. (1985) Orientierung am Sinn. Die unbedingte Suche nach Sinn. In: Längle A. (Hg.): Wege zum Sinn, München: Piper 1985, 82-90 Artikel Downloaden
- 
Das Seinserlebnis als Schlüssel zur SinnerfahrungLÄNGLE A (1984) Das Seinserlebnis als Schlüssel zur Sinnerfahrung. In: Sinn-voll heilen. Viktor E. Frankls Logotherapie - Seelenheilkunde auf neuen Wegen. Freiburg: Herder, S. 47-63. Portugiesisch (1991): Petropolis (Brazi): Vozes Artikel Downloaden
